#4 Rücktrittsrecht

Allgemeinhin gilt in Österreich ein 14-tägiges Rücktrittsrecht nach Abschluss eines Kaufvertrages. Das heißt, ich kann mir einen Nasenhaarschneider kaufen, auspacken, ansehen, und zwei Wochen lang überlegen, ob ich das erstandene Teil wirklich haben möchte oder nicht. Wenn es mir nicht gefällt, gebe ich es einfach zurück. Ohne Diskussion.

Auch bei einem neuen Job steht mir ein Rücktrittsrecht zu: Ein ganzer Monat, in dem ich sagen kann – „Nö danke, das ist doch nichts für mich, ich bin raus.“

Wie kann es sein, dass wir in so vielen Lebensbereichen die Möglichkeit haben, uns umentscheiden zu dürfen – aber wenn es um den weiblichen Körper geht, plötzlich alles anders ist?

Vor Kurzem blieb ich beim Durchzappen an den Nachrichten hängen.
Da sagt doch glatt ein Mann zum Fall Lindemann in die Kamera: „Frauen sind selbst schuld, wenn sie vergewaltigt werden. Sie wissen doch, wie es Backstage zugeht. Wenn ihnen so was passiert, brauchen sie sich auch nachher nicht zu beschweren.“

So viel kann ich gar nicht fressen, was ich diesem Individuum im Strahl ins Gesicht kotzen möchte 🤮🤮🤮

Was für eine frauenverachtende Haltung.

Liebe Schwestern, wir sind nicht schuld.

Nicht, wenn wir uns umentscheiden.
Nicht, wenn wir NEIN sagen.
Nicht, wenn wir STOPP sagen.
Nicht, wenn wir FÜR UNS einstehen, uns mitteilen.

Es ist ja nicht so, dass der Mann zur Frau sagt: „Hey, willst du mitkommen? Ich plane, dich zu vergewaltigen. Falls du dich zur Wehr setzt, dann verabreiche ich dir K.O. Tropfen“

Nein, meistens beginnt es mit einem charmanten: „Hey, Lust auf einen Drink?“
Ein netter Flirt entsteht. Frau hat die Hoffnung auf eine romantische Verbindung. Oder vielleicht einfach nur Lust auf einen One-Night-Stand. All das sind legitime, menschliche Gefühle.

 

Es ist ebenso legitim – dass Frauen zu jeder Zeit NEIN sagen!

Selbst wenn wir mitgehen.
Selbst wenn wir flirten.
Selbst wenn wir nackt im Bett liegen.
Selbst mitten im Sex.

Wenn etwas nicht passt, nicht gut tut, sich nicht richtig anfühlt – dann haben wir das RECHT, jederzeit auszusteigen. Ohne Schuld, ohne Scham, ohne Diskussion. Punkt.

Männer sind da natürlich klar im Vorteil, wenn sie keine Lust auf Sex haben denken sie an Fußball, Stinkesocken oder Omas Unterhose – und gut ist.

Aber Frauen?
Die sollen bitte vorher wissen, ob ihnen der Sex gefallen wird.
Ob der Penis passt.
Ob der Typ zärtlich ist.
Ob sie sich emotional wohlfühlen werden.

Was für ein Schwachsinn.

Auch hier gilt: Ich muss es erst ausprobieren, um zu wissen, ob mir das Teil gefällt, oder nicht – wie beim Nasehaarschneider.

Wenn uns der Penis oder das Verhalten eines Mannes nicht zusagt, so haben wir Frauen JEDERZEIT DAS RECHT NEIN ZU SAGEN, und den Ort unversehrt zu verlassen. Jeder Mensch hat das RECHT AUF KÖRPERLICHE UND SEELICHSCHE UNVERSEHRTHEIT!!!

Wenn also der Penis stinkt, zu groß, zu klein oder einfach falsch ist – oder der Typ grob wird, keine Ahnung hat, was Konsens bedeutet – dann habe ich jedes verdammte Recht der Welt, STOPP zu sagen.

Selbst wenn wir gerade mitten drin beim Sex sind, so haben wir DAS RECHT NEIN ZU SAGEN. Wenn wir uns unwohl fühlen, mit der Situation überfordert sind, uns etwas weh tut oder Sonstiges – so dürfen wir jederzeit NEIN sagen. JEDERZEIT!!!

Ein RICHTIGER MANN muss in der Lage sein mit den Empfindungen und der Gefühlswelt einer Frau umzugehen, andernfalls ist er nichts wert!!

Doch, woher kommt diese Schuldumkehr?

Spoileralarm: Patriarchale Religionen haben ganze Arbeit geleistet.

Ein strenger, strafender Gott mit einem endlosen Katalog an Regeln. Und wenn dir etwas Schlimmes widerfährt, nun ja – dann bist du als Frau meist selber schuld.
Hättest du mal deine Glaskugel benutzt dann hättest du es ja vorhersehen können, nicht wahr?
Ach so, nein – hellsehen ist Hexerei, und die ist bekanntlich auch verboten.
Tja, dann bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als still zu leiden – unter der vollen Ladung von Schuld und Scham, die man dir großzügig auferlegt.

Eva hat die Frucht gegessen. Eva ist schuld.
Und seither heißt es: Frauen sollen gebären, gehorchen und schweigen.

Doch all das werden wir nicht länger mitmachen?
Wir werden unser Rücktrittsrecht für unseren Körper vehement einfordern?

Wir werden laut werden, unbequem und mutig!

Lasst uns endlich unseren Wert erkennen, aus den Schatten der Unterdrückung treten. Wir nehmen wieder unseren Platz ein. Wir sind niemandes Eigentum.

#neinheißtnein #femaleempowerment #dasrechtaufkörperlicheunversehrtheit #rücktrittsrechtauchfürfrauen #selbstbestimmt

Share this post:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Telegram